montageanleitungen.at

Downloadcenter

Montageanleitungen

Pflege & Reinigung

Hinweise für pulverbeschichtete Oberflächen

Pulverbeschichtungen veredeln und schützen Oberflächen aus Aluminium oder Eisen.

Für die Pflege und Reinigung gibt es einiges zu beachten. Was das erfahren sie hier.

Normale Verschmutzung
Nur sauberes Wasser mit neutralem von Scheuermilch freien Putzmitteln verwenden.
Neutrale wässrige Reiniger deren pH-Wert zwischen 5 und 8 beträgt.
Stärkere Verschmutzung
Neutralreiniger in Verbindung mit Abrasivstoffen. Abrasivstoffe konservieren den Lack,
durch eine Schutzschicht, die das starke Anhaften von Schmutz verhindert.

Schwach saure, wässrige Reiniger (Speiseessig 1:1 mit Wasser verdünnt)
Hartnäckige Flecken (unverdünnt)
ACHTUNG:    möglichst kurze Einwirkzeit

Fettige Verschmutzung
Organische Lösungsmittel wie zum Beispiel Äthanol.
ACHTUNG: möglichst kurze Einwirkzeit
Reinigungshinweise
Oberflächentemperatur darf max. 25° C betragen und niemals bei direkter Sonneneinstrahlung reinigen.
bei matten Feinstruktur Beschichtungen nicht stark auf einer Stelle reiben, da sonst glänzende Stellen entstehen können.
Nach Reinigungsvorgang mit kaltem, klarem Wasser abspühlen.
Vor Reinigung Produkt an einer unauffälligen Stelle prüfen.
Bei stark kalkhaltigem Wasser möglichst versuchen die Oberfläche mit einem trockenen Tuch zu trocknen, da die Wassertropfen verdunsten und der Kalk sich einfrisst.
Nur weiche Schwämme und Tücher verwenden. Keine Glitzi und Topfreiniger.
Reinigungsintervall: 2 x pro Jahr, besonders nach dem Winter von Salz und Lauge befreien und im Herbst wenn der Garten winterfest gemacht wird.
ACHTUNG!

Pulverbeschichtete Oberflächen sollten nicht in Kontakt mit Fetten, Ölen oder Cremes kommen. Bei Sonneneinstrahlung brennt sich der Fettfilm in die Oberfläche und ist nicht mehr zu entfernen.

UWE THOMAS GmbH

Created by ident-IT GmbH | 2021 Uwe Thomas GmbH © All rights reserved